Zweiter Spieltag: Südafrika im Fußballrausch
Tag zwei der WM. Heute geht es mit gleich drei Topspielen weiter. Die Fans sind schon jetzt hin und weg.
Tag zwei der WM. Heute geht es mit gleich drei Topspielen weiter. Die Fans sind schon jetzt hin und weg.
Ob im Soccer City Stadium in Johannesburg, auf dem Fan-Fest in Kapstadt oder auf den Straßen - Südafrika feierte den WM-Start, trotz Unentschieden.
Nach der Tragödie trauert die Web-Gemeide um Zenani Mandela.
Das World Wide Web liebt "This is South Africa" - und berichtet schon fleißig über das Projekt.
Am 16. Juni sollen 25.000 Menschen in Kapstadt den Diski Dance tanzen.
Kurz vor dem WM-Auftakt am Freitag bejubelten 185.000 Fans in Johannesburg ihr Nationalteam.
Man findet sie überall – im Sport, Tierschutz, Autobau, den Medien: Verhaltensregeln. Auch im Journalismus sind sie unverzichtbar.
Für den Rentner Fuzile Mpendu ist es das größte Glück, an seinem 100. Geburtstag auch den Beginn der WM zu feiern.
"This is South Africa" präsentiert Beispiele für den Einfluss von Social Media auf die Berichterstattung südafrikanischer Medien.
Jungfernfahrt für den südafrikanischen Superzug: In den frühen Morgenstunden waren die ersten Johannesburger Pendler mit dem Gautrain unterwegs.